Liebe Leser_innen.
Unsere Kitchen ist noch dabei seine Kommunikationsstrukturen aufzubauen. Wir arbeiten auch permanent daran unseren Ort, unsere Zusammenarbeit, unseren Solidarbegriff zu erarbeiten. Deshalb kann diese Seite auch nicht immer und nicht alles vermitteln, was alles so passiert. Wir haben meistens öffentliche Veranstaltungen, aber bis Ende März 2019 bitten wir Euch vor allem auch auf der Facebookpage der migrating-kitchen euch zu informieren.
Derzeit fällt es uns leichter dort alle Veranstaltungen anzukündigen:
Was gerade in Brasilien am Kochen ist, wie die brasilianischen Gewerkschaften mit Umwelt- und Menschenrechtsverletzungen umgehen und wie wir vernetzt besser handeln können, stellen wir auf die Speisekarte. Wir freuen uns auf einen gemütlichen, informativen und lustvollen Abend. Daniel Gaio, gelernter Soziologe und Politologe, nationaler Sekretär für Umweltfragen der Central Única dos Trabalhadores (CUT), des größten gewerkschaftlichen Dachverbands Brasiliens, sowie Leiter des Nationalen Verbands der Arbeitnehmer des Finanzsektors (Contraf/CUT) ist auf Einladung von weltumspannend arbeiten zu Gast in Österreich. Eine gemeinsame Initiative von Netzwerk International – weltumspannend arbeiten, FREELULA Komitee Österreich – für Demokratie und Menschenrechte und globalista: grenzüberschreitende Kulturarbeit und Forschung
Event Information:
Küchengespräche / conversas de cozinha
*
Estamos colocando no cardápio o que está fervendo no Brasil, como os sindicatos brasileiros lidam com violações ambientais e de direitos humanos e como podemos agir melhor em rede. Estamos felizes de lhe convidar para uma noite acolhedora, informativa e agradável.
*
Daniel Gaio, sociólogo e cientista político, secretário nacional de meio ambiente da Central Única dos Trabalhadores (CUT), maior federação sindical do Brasil e chefe da Federação Nacional dos Empregados do Setor Financeiro (Contraf / CUT), é convidado da weltumspannend arbeiten.